Experience Exchange
#care

Erfahrungsaustausch & Empowerment Space für Mütter

Weil Care-Arbeit politisch ist – und du nicht alles allein stemmen musst.

Hannah Harding trägt eine Bluse mit Leopardenmuster und eine rosa Weste in Schafffelloptik sowie eine rosa-orange Kette. Hannah hat halblange goldbraune Haare und lächelt in die Kamera. Hannah steht vor einer holzfarbenen Wand.
Linkedin

Referentin: Hannah Harding | Queere Mutter & Partnermanagerin bei Employers for Equality

 

Datum: 18.11.2025

Zeit: 11:00 – 12:30

Sprache: Deutsch

Ort: online

Zielgruppe: Mütter & diejenigen, die es vielleicht werden wollen.

Level: beginner (keine Vorkenntnisse notwendig)

Inhalt: 

Mutter zu sein heißt oft lieben, organisieren, priorisieren, für die eigenen Bedürfnisse einstehen – oft auf eigene Kosten. Doch die Verantwortung für Vereinbarkeit darf nicht länger individuell getragen werden.

In unserem Empowerment Space für Mütter schaffen wir einen Raum, in dem Erfahrungen nicht relativiert, sondern gehört und ernst genommen werden. Einen Raum, in dem wir die strukturellen Herausforderungen benennen, uns gegenseitig stärken und Lösungen teilen, die wirklich weiterhelfen – jenseits von Schuldgefühlen und Perfektionsansprüchen.

In diesem Raum geht es um gelebte Solidarität unter Müttern. Um den Austausch von Wissen, um neue Perspektiven – und um die Kraft, Veränderung anzustoßen: im eigenen Alltag und darüber hinaus.

Empowerment beginnt dort, wo wir uns verbinden. Für mehr Sichtbarkeit. Für mehr Gerechtigkeit. Für dich.

 

Über das Format:

In unseren Experience Exchanges werden kraftvolle Synergien gebildet: Teilnehmer*innen lernen direkt voneinander und teilen praxisbezogene Erfahrungen. Bringe gerne  Beispiele oder Fragen aus Deinem eigenen Arbeitsalltag mit – wir sprechen selbstverständlich über diverse  Herausforderungen und teilen Lösungsansätze. 

Über Hannah Harding (sie/ihr):

Hannah hat Sozialökonomie studiert und bringt daher sowohl eine soziale als auch eine wirtschaftliche Perspektive mit. Sie ist Trainerin für interkulturelle Kompetenzen, Gruppendynamik und strategische Planung. Bei Employers for Equality ist Hannah verantwortlich fürs Partnermanagement, baut Beziehungen zu den Mitgliedsunternehmen auf und integriert die Perspektive der Unternehmen in die Programmplanung.

 

Anmelden können Sie sich über den Button unten.

Anmeldung