Alle Generationen abholen
Gelungene Altersdiversität

Referentin: Gabriele Maria Gerlach | Diversity-Trainerin und Mediatorin, living diversity
Datum: 16.02.2023
Zeit: 10:30 – 12:30
Ort: online
Zielgruppe: Für Diversity & Culture Manager*innen; HR und alle Interessent*innen, die sich mit Altersdiversität auseinandersetzen möchten
Sprache: Deutsch
Inhalt:
Altersdiskriminierung ist in der Gesellschaft allgegenwärtig – im öffentlichen Raum, in der Werbung, den Medien, in Bildungseinrichtungen, in der Ausbildung und am Arbeitsplatz.
Der interaktive Impulsvortrag thematisiert Grundlagen und Fakten und sensibilisiert für ein vertieftes Verständnis von Altersstereotypen, Vorurteilen und Zuschreibungen. Darüber hinaus werden die negativen Folgen von Altersdiskriminierung und -vorurteilen im unternehmerischen und organisationalen Umfeld diskutiert. Abschließend findet ein Transfer statt, indem der Blick auf Handlungsstrategien und Diversity-Interventionen zur Förderung funktionierender generationenübergreifender Belegschaften/Teams gelenkt wird.
Das Format:
In unseren Insights vermitteln Expert*innen Wissensimpulse rund um Diversity, Equity & Inclusion. Die Teilnehmer*innen erhalten einen fundierten Überblick über das Thema und werden für seine Herausforderungen sensibilisiert. Eine Q&A Session bietet die Gelegenheit, die vorgestellten Inhalte zu reflektieren und anhand von Praxisbeispielen zu besprechen.
Über die Referentin:
Gabriele Maria Gerlach ist Kommunikationscoach, Diversity-Trainerin und Mediatorin. Der erhobene Zeigefinger ist ihr fremd, lieber lädt sie zum Perspektivwechsel, zur Reflexion und zur Selbsterkenntnis ein.
Sie begleitet Organisationen auf Führungs- und Belegschaftsebene in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Ihre Themenschwerpunkte sind diskriminierungsfreie Kommunikation, Gender und Sexismus, Empowering Women, Unconscious Bias und Rassismus. Dabei greift sie auf über 15 Jahre Erfahrung als Führungskraft und Inhouse-Trainerin zurück.
Anmelden können Sie sich über den Button unten.