Insight
#gender

(Alltags)Sexismus am Arbeitsplatz | 🇬🇧 (Everyday) sexism in the workplace

– erkennen, benennen, beenden. | 🇬🇧 recognize it, call it out, stop it.

Verena (rechts) und Sebastian (links) stehen nebeneinander an eine Wand gelehnt. Sie schauen freundlich in die Kamera. Verena trägt ihre braunen Haare wellig offen und eine dunkle Brille schmückt ihr Gesicht. Sebastian trägt seine rotblonden Haare lang und glatt bis zu den Schultern. Beide haben ihre Hände locker in die Hosentaschen gesteckt.
Dribbble

Referent*innen: Verena Arps-Roelle, Expertin für sexualisierte Gewalt, act & protect® Academy & Sebastian Arps, Trusted Advisor, Elementartraining

 

Datum: 25.11.2025

Zeit: 11.00 – 12.30

Sprache: Deutsch & English Translation 🇬🇧

Ort: Online

Zielgruppe: Dieser interaktive Vortrag richtet sich an alle Menschen (all gender), die mehr über das Thema sexualisierte Gewalt erfahren möchten – unabhängig von Hintergrund, Position im Unternehmen oder Erfahrung.

Level: Beginner

Inhalt: 

War das nur ein dummer Spruch? Oder mehr? Ein Versehen? Oder Absicht?

Wie weit ist Sexismus als Teil sexualisierter Gewalt in Unternehmen verbreitet? Wie kann ich mich am Arbeitsplatz dagegen wehren? Wie kann ich mich und meine Mitarbeitenden schützen?

Verena Arps-Roelle und Sebastian Arps sprechen mit Ihnen über all dies und mehr – vertraulich und praxisnah. In diesem interaktiven Vortrag erleben und verstehen Sie, was Sexismus am Arbeitsplatz bedeutet, welche unterschiedlichen Facetten es gibt und wie sich diese auf Ihr Arbeitsumfeld auswirken. Wir betrachten gemeinsam die strafbaren Aspekte und die subtileren, häufig nicht strafbaren Formen, die dennoch falsch sind.

Diese Session ist praxisnah und interaktiv gestaltet. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sich an Diskussionen zu beteiligen und in praktischen Übungen selbstwirksam Handlungsoptionen zu entwickeln.

 

Am Ende der Veranstaltung werden die Teilnehmenden…

  • wissen, wie sie Sexismus am Arbeitsplatz erkennen, einordnen und angemessen darauf reagieren können.
  • erkannt haben, welche Mechanismen hinter sexistischem Verhalten stecken und welche Auswirkungen dies auf Betroffene, Teams und die Unternehmenskultur hat.
  • verstanden haben, welche Handlungsoptionen sie haben, um sich selbst und andere zu schützen – rechtlich, kommunikativ und strukturell.

 

Über das Format:

Die Teilnehmer*innen erhalten in unseren Insights einen fundierten Überblick über das Thema und werden für die Herausforderungen mit Hilfe von Praxisbeispielen sensibilisiert. Alle unsere Insights sind interaktiv – kleine Übungen oder ein kurzer Austausch mit anderen Teilnehmenden sind häufig Bestandteil. In einer Q&A Session werden die vorgestellten Inhalte reflektiert und Fragen beantwortet.

Über die Verena (sie/ihr) & Sebastian (er/ihn):

Verena Arps-Roelle macht sexualisierte Gewalt – insbesondere Sexismus und Stereotype – sichtbar, damit möglichst viele Menschen präventiv und in konkreten Situationen handeln können. Mit ihrer Expertise unterstützt sie Unternehmen und Organisationen lösungsorientiert – als Macherin, Impulsgeberin, Aktivistin und Workshop-Moderatorin.

Ihr Ziel: Sexismus und sexualisierte Gewalt offen ansprechen und aus der Tabuzone holen, um sichere Räume zu schaffen – online und offline, privat und beruflich. Für eine Kultur ohne Sexismus, eine vielfältige Gesellschaft und ein respektvolles Miteinander.

Sebastian Arps (he/him) steht für nachhaltige Veränderungen mit echtem Mehrwert – sowohl im Business als auch auf persönlicher Ebene. Sein tiefes Verständnis für Strukturen und Bedürfnisse ermöglicht es ihm, hier gezielt anzusetzen. Mit seiner Leidenschaft für kritisches Hinterfragen macht er sichtbar, was oft aus Gewohnheit geschieht – und hilft Unternehmen sowie Einzelpersonen, unbewusste Prozesse zu erkennen und nachhaltig zu verändern.

 

Anmelden können Sie sich über den Button unten.

 

🇬🇧 Content:

Was that just a stupid remark? Or more? A slip-up? Or intentional?

How widespread is sexism as a form of sexualized violence in companies? How can I defend myself against it in the workplace? How can I protect myself and my team?

Verena Arps-Roelle and Sebastian Arps will talk with you about all of this – confidentially and practically. In this interactive talk, you will experience and understand what sexism in the workplace means, the different forms it can take, and how these affect your work environment. Together, we will look at the punishable aspects as well as the more subtle, often non-punishable forms – which are still wrong.

This session is designed to be practical and interactive. You will have the opportunity to ask questions, join discussions, and develop effective courses of action through hands-on exercises.

By the end of the session, participants will:

  • know how to recognize, assess, and appropriately respond to sexism in the workplace.

  • have identified the mechanisms behind sexist behavior and its impact on those affected, on teams, and on company culture.

  • understand what options they have to protect themselves and others – legally, communicatively, and structurally.

About the Format:

Participants receive a well-grounded overview of the topic in our Insights and are sensitized to the challenges with the help of practical examples. All our Insights are interactive – small exercises or short exchanges with other participants are often included. In a Q&A session, the presented content is reflected upon and questions are answered.

About Verena (she/her) & Sebastian (he/him):

Verena Arps-Roelle makes sexualized violence – especially sexism and stereotypes – visible so that as many people as possible can act both preventively and in concrete situations. With her expertise, she supports companies and organizations in a solution-oriented way – as a doer, initiator, activist, and workshop facilitator.

Her goal: to speak openly about sexism and sexualized violence and to bring these topics out of the taboo zone in order to create safe spaces – online and offline, private and professional. For a culture without sexism, a diverse society, and respectful coexistence.

Sebastian Arps stands for sustainable change with real added value – both in business and on a personal level. His deep understanding of structures and needs allows him to intervene in a targeted way. With his passion for critical questioning, he sheds light on what often happens out of habit – helping companies and individuals recognize unconscious patterns and create lasting change.

You can register via the button below.

Anmeldung | 🇬🇧 Registration