Ihre Herausforderungen sind unsere
Employers for Equality soll Ihnen helfen, den spezifischen Diversity-Herausforderungen in Ihrem Unternehmen zu begegnen. Es ist daher keine statische Abfolge von Inhalten, sondern ein modular aufgebautes, dynamisches Programm, in dem wir die Bedarfe und Impulse der Mitgliedsunternehmen aufgreifen.
Für die inhaltliche Gestaltung kooperieren wir mit ausgewiesenen Expert*innen und Spezialist*innen in verschiedenen Feldern der Themen Gender Equality und Diversity. Wir reflektieren permanent die Wirksamkeit der verwendeten Methoden und die Aktualität der präsentierten Inhalte und entwickeln das Programm stetig gemeinsam weiter. Als Mitgliedsunternehmen oder -organisation können Sie jederzeit einsteigen und sich aus den Angeboten Ihr eigenes Portfolio maßschneidern.
Good to know
Unsere Events stehen allen Interessent*innen aus unseren Partnerunternehmen und -organisationen offen. Sie können sich mit der eigenen Unternehmens-Emailadresse jederzeit kostenfrei anmelden. Einzige Ausnahme: einzelne evtl. bereits ausgebuchte Trainings mit Teilnehmer*innenbegrenzung.
Die Veranstaltungen bei Employers for Equality sind grundsätzlich für alle Personen aus allen Bereichen und Levels in den Unternehmen konzipiert. Sollte ein Event eine spezielle Zielgruppe ansprechen, findet sich dies in der Zielgruppenbeschreibung auf der Detailseite zum jeweiligen Event wieder.
Um unseren Teilnehmer*innen die zeitliche Planung zu erleichtern und Ihnen einen guten Überblick zu verschaffen, bieten wir zudem die Option, unseren Kalender herunterzuladen und in den eigenen Kalender zu integrieren. Das geht ganz einfach und schnell. Sie können sich im Anschluss immer direkt über den Kalender informieren und anmelden. Nutzen Sie dafür gerne den Button unten.
Klicken Sie auf die Kacheln, um eine Übersicht über die einzelnen Inhaltsdimensionen zu erhalten.
Roadmap für DEIB Beginners KALENDER
Roadmap für DEIB Beginners
Der Anfang Deiner Lernreise rund um Diversity, Equity, Inclusion & Belonging
Datum: 12.02.2025
Zeit: 11:00 – 12:00
Sprache: Deutsch
Ort: online
Zielgruppe: Alle, die sich eine Einführung in die Themen Diversität und Anti-Diskriminierung wünschen.
Empowerment Space Februar 2025 KALENDER
Empowerment Space
Umgang mit rassistischen Äußerungen: Methoden und Praxis
Referentin: Dr. Hedda Ofoole Knoll | General Director, Employers for Equality GmbH
Datum: 17.02.2025
Zeit: 11:00 – 12:00
Sprache: Deutsch
Ort: online
Zielgruppen: Mitarbeitende of Color und Schwarze Kolleg*innen
Jährliche Mitglieder*innen Konferenz 2025 KALENDER
Impact of Connection
Jährliche Mitglieder*innen Konferenz 2025
Datum: 20.02.2025
Zeit: 09:30 – 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Ort: offline – Frankfurt am Main
Inclusive Leadership KALENDER
Inclusive Leadership
Erfolgreicher Umgang mit Widerständen im Change-Prozess
Referent*in: Cathérine Ngoli | Unternehmensberater*in, Personal- & Organisationsentwicklung, Leadership Development
Datum: 19.03.2025
Zeit: 10:00 – 11:30
Sprache: Deutsch
Ort: online
Zielgruppe: Führungskräfte
Allyship aus der intersektionaler Perspektive (KALENDER)
Allyship aus der intersektionalen Perspektive
Bin ich gerade still, weil es bequemer ist oder weil ich nicht weiß, was ich tun soll?
Referent*innen: Arpana Aischa Berndt | Autorin und Referentin für Diskriminierungskritik in kreativen Prozessen
Maja Bogojević | Feministische Sozialwissenschaftlerin und Antidiskriminierungsberaterin
Datum: 22.05.2025
Zeit: 9:00 – 12:00
Ort: online
Resilienz & Empowerment für DEI Verantwortliche Kalender
Resilienz & Empowerment für DEI Verantwortliche
Ein Job zwischen Purpose, DE&I Fatigue und Burnout-Risiko.
Referentin: Katrin Terwiel | Wirtschaftspsychologin und Psychotherapeutin
Datum: 03.06.2025
Zeit: 11:00 – 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
Ort: online
Zielgruppe: Diversity Verantwortliche & Culture Manager*innen
Rassismuskritik im Unternehmenskontext KALENDER
Rassismuskritik im Unternehmenskontext
Warum es wichtig ist, rassismuskritisch denken zu lernen
Referent*innen: Tupoka Ogette & Stephen Lawson | “exit RACISM”-Team
Datum: 10.10.2023
Zeit: 11:00 – 12:30
Ort: online
Gewalt im Nahen Osten KALENDER
Gewalt im Nahen Osten
Wie können wir im (Arbeits-)Alltag Haltung zeigen?
Referent: Christoph Dinkelaker | Co-CEO Alsharq
Datum: 14.12.2023
Zeit: 11:00 – 13:00
Sprache: Deutsch
Elternpaare zwischen Küchentisch und Laptop KALENDER
Elternpaare zwischen Küchentisch und Laptop
Partnerschaftliche Lösungen für Eltern und Unternehmen
Referent: Volker Baisch | Gründer & Geschäftsführer Conpadres
Datum: 14.05.2024
Zeit: 10:00 – 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
Ort: online
Flip the Script KALENDER
Flip the Script
Navigating Unconscious Bias in Today’s Workplace
Speaker: Inka Kretschmer Coach, Consultant & Public Speaker
Date: 22.05.2024
Time: 14:30 – 16:00
Language: English
Location: online
Frauengesundheit & DEI KALENDER
Frauengesundheit & DEI
Healthcare am Arbeitsplatz
Referentin: Anne Feldt | Geschäftsführerin, Her-Medical-Aid GmbH (hermaid)
Datum: 04.06.2024
Zeit: 12:00 – 13:00
Sprache: Deutsch
Ort: online
Gender Diversity: Kompetenz im Arbeitsalltag (KALENDER)
Gender Diversity: Kompetenz im Arbeitsalltag
Ein Vortrag mit Q&A
Referent: Né Fink | Systemischer Berater & Trainer
Datum: 18.06.2024
Zeit: 10:30- 12:00
Sprache: Deutsch
Ort: online
Sexism in the workplace KALENDER
Sexism in the workplace
See it, name it, stop it.
Speakers: Verena Arps-Roelle & Sebastian Roelle | CEOs Act & Protect
Date: 20.06.2024
Time: 14:00 – 15:30
Language: English
Location: online
Design für alle – Digitale Barrierefreiheit einfach erklärt KALENDER
Design für alle
Digitale Barrierefreiheit einfach erklärt
Referent*innen: Zoe Luck, Stefanos Stamogiorgos, Martin Müller | Tangity / NTT Data
Datum: 26.06.2024
Zeit: 18:00 – 20:00
Sprache: Deutsch
Ort: Live in München / hybrid
Auf die Begegnung kommt es an KALENDER
Auf die Begegnung kommt es an –
warum es nicht genügt Inklusion nur „irgendwie gut“ zu finden
Referent: Raúl Krauthausen | Inclusions-Aktivist & Gründer Sozialheld*innen e.V.
Datum: 04.07.2024
Zeit: 11:00 – 12:30
Sprache: Deutsch
Ort: online
Business drives Diversity (KALENDER)
Business drives Diversity
Warum Vielfalt und Perspektivwechsel hilfreich für den wirtschaftlichen Erfolg sind
Referentin: Vera Schneevoigt | Unternehmerin, Beraterin und Investorin
Datum: 26.09.2024
Zeit: 11:00 – 12:30
Sprache: Deutsch
Ort: online
Verborgene Vorurteile (KALENDER)
Verborgene Vorurteile
Umgang mit antimuslimischem Rassismus und Mikroaggressionen
Referent*innen: İlyas Kılıç & Ellen Wagner | cross cultural bridges
Datum: 16.10.2024
Zeit: 13:30 – 15:00
Sprache: Deutsch
Ort: online
Agile Veränderung in der Praxis (KALENDER)
Agile Veränderung in der Praxis
eine klare Anleitung für sichtbare D&I Erfolge
Referentin: Lucy Larbi | Gründerin und Unternehmensberaterin, Business Empowerment Hub
Datum: 17.10.2024
Zeit: 11:00 – 13:00
Sprache: Deutsch
Ort: online
Navigating Cultural Differences KALENDER
Navigating Cultural Differences
Cross-Cultural Communication Skills in the Workplace
Speaker: Olla Jongerius | BeamReach Inclusion, Founder & Trainer
Date: 24.10.2024
Time: 12:00- 15:00
Language: English
Location: online
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen KALENDER
>> Das wird man ja wohl noch sagen dürfen <<
Umgang mit rassistischen und demokratiefeindlichen Äußerungen
Referent*innen: Anja Thiele & Vince von Gynz-Rekowski | Kulturbüro Sachsen e.V.
Datum: 11.11.2024
Zeit: 10:00 – 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
Ort: online
Von der Vision zur Realität KALENDER
Von der Vision zur Realität:
Gleiches Gehalt für gleiche Arbeit bei metafinanz
Referent*innen: Maria Symhoven & Thorsten Kolwe | Staff Development Managers, metafinanz
Datum: 19.11.2024
Zeit: 09:30 – 11:00
Sprache: Deutsch
Ort: online
Buchvorstellung BIPoC Diversity Manager*innen in weißen Organisationen (KALENDER)
Buchvorstellung
BIPoC Diversity Manager*innen in weißen Organisationen: Eine Gratwanderung zwischen Racial Stress & White Fragility
Referentin: Asmahan Gamgami | Global Senior Diversity Managerin, OBI Group
Datum: 26.11.2024
Zeit: 11:00 – 12:00
Sprache: Deutsch
Ort: online
Kleine Schritte, große Wirkung (KALENDER)
Kleine Schritte, große Wirkung
Wie Du den Arbeitsplatz von morgen mit kleinen Schritten veränderst
Referentin: Nathalie Marie Pérez Sievers | Beraterin & Trainerin, the DIVERSITY! hub
Datum: 28.11.2024
Zeit: 10:00 – 12:00
Sprache: Deutsch
Ort: online
Des Weißseins letzter Schluss KALENDER
Des Weißseins letzter Schluss
Kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Weißsein
Referentin: Anna Cardinal | Diversity-Trainerin und Beraterin, Initial C
Datum: 04.12.2024
Zeit: 11:00 – 12:30
Sprache: Deutsch & Englisch (LIve-Übersetzung)
Ort: online
Gender Equity Basics im Dezember 24 (KALENDER)
Gender Equity Basics
Erfolgreiche Maßnahmen zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit
Referentinnen: Lucy Jo Fitz & Hannah Harding | Employers for Equality
Datum: 10.12.2024
Zeit: 10:00 – 14:00
Sprache: Deutsch
Ort: Online
Empowerment Space Februar 2025 KALENDER
Empowerment Space
Umgang mit rassistischen Äußerungen: Methoden und Praxis
Referentin: Dr. Hedda Ofoole Knoll | General Director, Employers for Equality GmbH
Datum: 17.02.2025
Zeit: 11:00 – 12:00
Sprache: Deutsch
Ort: online
Zielgruppen: Mitarbeitende of Color und Schwarze Kolleg*innen
Roadmap für DEIB Beginners KALENDER
Roadmap für DEIB Beginners
Der Anfang Deiner Lernreise rund um Diversity, Equity, Inclusion & Belonging
Datum: 12.02.2025
Zeit: 11:00 – 12:00
Sprache: Deutsch
Ort: online
Zielgruppe: Alle, die sich eine Einführung in die Themen Diversität und Anti-Diskriminierung wünschen.
Allyship aus der intersektionaler Perspektive (KALENDER)
Allyship aus der intersektionalen Perspektive
Bin ich gerade still, weil es bequemer ist oder weil ich nicht weiß, was ich tun soll?
Referent*innen: Arpana Aischa Berndt | Autorin und Referentin für Diskriminierungskritik in kreativen Prozessen
Maja Bogojević | Feministische Sozialwissenschaftlerin und Antidiskriminierungsberaterin
Datum: 22.05.2025
Zeit: 9:00 – 12:00
Ort: online
Roadmap für DEIB Beginners KALENDER
Roadmap für DEIB Beginners
Der Anfang Deiner Lernreise rund um Diversity, Equity, Inclusion & Belonging
Datum: 12.02.2025
Zeit: 11:00 – 12:00
Sprache: Deutsch
Ort: online
Zielgruppe: Alle, die sich eine Einführung in die Themen Diversität und Anti-Diskriminierung wünschen.
Jährliche Mitglieder*innen Konferenz 2025 KALENDER
Impact of Connection
Jährliche Mitglieder*innen Konferenz 2025
Datum: 20.02.2025
Zeit: 09:30 – 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Ort: offline – Frankfurt am Main
Resilienz & Empowerment für DEI Verantwortliche Kalender
Resilienz & Empowerment für DEI Verantwortliche
Ein Job zwischen Purpose, DE&I Fatigue und Burnout-Risiko.
Referentin: Katrin Terwiel | Wirtschaftspsychologin und Psychotherapeutin
Datum: 03.06.2025
Zeit: 11:00 – 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
Ort: online
Zielgruppe: Diversity Verantwortliche & Culture Manager*innen
Roadmap für DEIB Beginners KALENDER
Roadmap für DEIB Beginners
Der Anfang Deiner Lernreise rund um Diversity, Equity, Inclusion & Belonging
Datum: 12.02.2025
Zeit: 11:00 – 12:00
Sprache: Deutsch
Ort: online
Zielgruppe: Alle, die sich eine Einführung in die Themen Diversität und Anti-Diskriminierung wünschen.
Inclusive Leadership KALENDER
Inclusive Leadership
Erfolgreicher Umgang mit Widerständen im Change-Prozess
Referent*in: Cathérine Ngoli | Unternehmensberater*in, Personal- & Organisationsentwicklung, Leadership Development
Datum: 19.03.2025
Zeit: 10:00 – 11:30
Sprache: Deutsch
Ort: online
Zielgruppe: Führungskräfte
Allyship aus der intersektionaler Perspektive (KALENDER)
Allyship aus der intersektionalen Perspektive
Bin ich gerade still, weil es bequemer ist oder weil ich nicht weiß, was ich tun soll?
Referent*innen: Arpana Aischa Berndt | Autorin und Referentin für Diskriminierungskritik in kreativen Prozessen
Maja Bogojević | Feministische Sozialwissenschaftlerin und Antidiskriminierungsberaterin
Datum: 22.05.2025
Zeit: 9:00 – 12:00
Ort: online
Resilienz & Empowerment für DEI Verantwortliche Kalender
Resilienz & Empowerment für DEI Verantwortliche
Ein Job zwischen Purpose, DE&I Fatigue und Burnout-Risiko.
Referentin: Katrin Terwiel | Wirtschaftspsychologin und Psychotherapeutin
Datum: 03.06.2025
Zeit: 11:00 – 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
Ort: online
Zielgruppe: Diversity Verantwortliche & Culture Manager*innen
Jährliche Mitglieder*innen Konferenz 2025 KALENDER
Impact of Connection
Jährliche Mitglieder*innen Konferenz 2025
Datum: 20.02.2025
Zeit: 09:30 – 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Ort: offline – Frankfurt am Main
Allyship aus der intersektionaler Perspektive (KALENDER)
Allyship aus der intersektionalen Perspektive
Bin ich gerade still, weil es bequemer ist oder weil ich nicht weiß, was ich tun soll?
Referent*innen: Arpana Aischa Berndt | Autorin und Referentin für Diskriminierungskritik in kreativen Prozessen
Maja Bogojević | Feministische Sozialwissenschaftlerin und Antidiskriminierungsberaterin
Datum: 22.05.2025
Zeit: 9:00 – 12:00
Ort: online
Inclusive Leadership KALENDER
Inclusive Leadership
Erfolgreicher Umgang mit Widerständen im Change-Prozess
Referent*in: Cathérine Ngoli | Unternehmensberater*in, Personal- & Organisationsentwicklung, Leadership Development
Datum: 19.03.2025
Zeit: 10:00 – 11:30
Sprache: Deutsch
Ort: online
Zielgruppe: Führungskräfte
Resilienz & Empowerment für DEI Verantwortliche Kalender
Resilienz & Empowerment für DEI Verantwortliche
Ein Job zwischen Purpose, DE&I Fatigue und Burnout-Risiko.
Referentin: Katrin Terwiel | Wirtschaftspsychologin und Psychotherapeutin
Datum: 03.06.2025
Zeit: 11:00 – 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
Ort: online
Zielgruppe: Diversity Verantwortliche & Culture Manager*innen