Ihre Herausforderungen sind unsere
Employers for Equality soll Ihnen helfen, den spezifischen Diversity-Herausforderungen in Ihrem Unternehmen zu begegnen. Es ist daher keine statische Abfolge von Inhalten, sondern ein modular aufgebautes, dynamisches Programm, in dem wir die Bedarfe und Impulse der Mitgliedsunternehmen aufgreifen.
Für die inhaltliche Gestaltung kooperieren wir mit ausgewiesenen Expert*innen und Spezialist*innen in verschiedenen Feldern der Themen Gender Equality und Diversity. Wir reflektieren permanent die Wirksamkeit der verwendeten Methoden und die Aktualität der präsentierten Inhalte und entwickeln das Programm stetig gemeinsam weiter. Als Mitgliedsunternehmen oder -organisation können Sie jederzeit einsteigen und sich aus den Angeboten Ihr eigenes Portfolio maßschneidern.
Good to know
Unsere Events stehen allen Interessent*innen aus unseren Partnerunternehmen und -organisationen offen. Sie können sich mit der eigenen Unternehmens-Emailadresse jederzeit kostenfrei anmelden. Einzige Ausnahme: einzelne evtl. bereits ausgebuchte Trainings mit Teilnehmer*innenbegrenzung.
Die Veranstaltungen bei Employers for Equality sind grundsätzlich für alle Personen aus allen Bereichen und Levels in den Unternehmen konzipiert. Sollte ein Event eine spezielle Zielgruppe ansprechen, findet sich dies in der Zielgruppenbeschreibung auf der Detailseite zum jeweiligen Event wieder.
Um unseren Teilnehmer*innen die zeitliche Planung zu erleichtern und Ihnen einen guten Überblick zu verschaffen, bieten wir zudem die Option, unseren Kalender herunterzuladen und in den eigenen Kalender zu integrieren. Das geht ganz einfach und schnell. Sie können sich im Anschluss immer direkt über den Kalender informieren und anmelden. Nutzen Sie dafür gerne den Button unten.
Klicken Sie auf die Kacheln, um eine Übersicht über die einzelnen Inhaltsdimensionen zu erhalten.
- Monatsansicht
- #ability
- #age
- #allyship
- #anti-racism
- #basics
- #change
- #culture
- #digitalization
- #E4Eprocess
- #gender
- #language
- #leadership
- #lgbtqi+
- #network
- #parenthood
- #religion
- #social background
- #transformation
- #delivered in ENGLISH
Unconscious Bias Conversation KALENDER
Unconscious Bias Conversation
Exploring & reflecting different biases
Speaker: Olla Jongerius | Diversity and Inclusion & Intercultural Trainer & Consultant

Interactive Workshop
Date: 12.09.2022
Time: 10:00 – 13:00
Location: online
Language: English
Attendee Number: 25
Exchange Breakfast September (KALENDER)
Exchange Breakfast in September
Embracing cultural diversity
Moderation: Anastasiya Matchanka | Employers for Equality-Team

Open exchange & networking with a short impulse
Date: 29.09.2022
Time: 08:30 – 09:30
Location: online
Language: English
Empowerment Workshop Deutsch KALENDER
Empowerment Workshop
Rassismuserfahrungen in Deutschland
Speakerinnen: Sofia Hamaz & Clementine Ewokolo Burnley


Format: interaktives Gruppen-Coaching
Datum: 07.10.22
Zeit: 09:00 – 15:00
Ort: online
Zielgruppe: Black, Indigenous, People of Colour
Sprache: Deutsch
Empowerment & Allyship (KALENDER)
Empowerment & Allyship
So fördern wir kulturelle Diversität in Unternehmen wirklich
Referentin: Thuy-An Nguyen | Gründerin von diversitop!a & Diversity-Trainerin, Speakerin und Journalistin

Impuls & Diskussion
Datum: 02.11.2022
Zeit: 15:00 – 16:30
Ort: online
Be an Ally! (KALENDER)
Be an Ally!
Strategien und Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von rassismusbetroffenen Menschen
Referent*innen: Maja Bogojević | Gründerin der Bildungsplattform “erklär mir mal…” & Arpana Aischa Berndt | Autorin, Kolumnistin bei Missy Magazine

Interaktiver Workshop
Datum: 06.12.2022
Zeit: 14:00 – 17:00
Ort: online
Anti Rassismus Training Tupoka Ogette KALENDER
Anti-Rassismus-Training
Strukturen, Wirkungsweisen und unsere eigene Verstrickung in diesem System
Referent*innen: Tupoka Ogette & Stephen Lawson | Exit Racism

Interaktiver Workshop
Ort: online
Datum: 22.11.2021
Zeit: 10:00-17:00
Warum Intersektionalität kein Luxus ist KALENDER
Warum Intersektionalität kein Luxus ist
Wie lassen sich systemische Diskriminierung und Ausschlüsse erkennen und bekämpfen?
Referentin: Dr. Emilia Roig | Autorin, Aktivistin und Gründerin und Direktorin des Center for Intersectional Justice (CIJ)

Impuls & Diskussion
Datum: 16.02.2022
Zeit: 13:30- 15:00
Ort: online
Diversity in Artificial Intelligence KALENDER
Diversity in Artificial Intelligence
Können Algorithmen zu mehr Fairness oder Diskriminierung beitragen?
Referentin: Mina Saidze | Gründerin Inclusive Tech

Impuls & Diskussion
Datum: 14.04.2022
Zeit: 17:30- 19:00
Ort: online
Sprache: Deutsch
New Leadership KALENDER
New Leadership
Wie spielt agile Führung auf Vielfalt ein?
Referentin: Prof. Heidi Stopper | Unternehmensberaterin, Business Coach und Speakerin

Impuls & Diskussion
Datum: 02.05.2022
Zeit: 12:30 – 14:00
Ort: online
Privilege is Power! Wie wir weißen Menschen unsere Machtposition solidarisch einsetzen können KALENDER
Privilege is Power!
Wie wir weißen Menschen unsere Machtposition solidarisch einsetzen können
Referentin: Martha Dudzinski | Geschäftsführerin SWANS Initiative

Masterclass
Ort: online
Datum: 11.05.2022
Zeit: 13:00 – 17:00
Agilität+ KALENDER
Agilität+
Zukunftsfähige Unternehmen sind divers
Referentin: Lucy Larbi | Gründerin Fog Germany e.V. & Management Consultant bei Borisgloger Consulting

Impuls & Diskussion
Datum: 18.05.2022
Zeit: 11:00 – 12:30
Ort: online
Lebensphasenbewusste Personalpolitik KALENDER
Lebensphasenbewusste Personalpolitik als Voraussetzung für Gender Diversity im Management
Win-Win für Mitarbeitende und Unternehmen
Referentin: Katrin Kärner | Auditorin, berufundfamilie

Insight
Datum: 19.05.2022
Zeit: 11:00 – 12:30
Ort: online
Soziale Herkunft (Lena Marbacher) KALENDER
Soziale Herkunft
Wie Klassismus in unseren Organisationen und unserer Gesellschaft wirkt
Referentin: Lena Marbacher | Mitgründerin des Magazins „Neue Narrative“

Impuls & Diskussion
Datum: 09.06.2022
Zeit: 15:00 – 16:30
Ort: online
Working effectively in a multicultural team KALENDER
Working effectively in a multicultural team
Development & Confidence with intercultural competencies
Speaker: Olla Jongerius | Diversity and Inclusion & Intercultural Trainer and Consultant

Interactive Workshop
Date: 13.06.2022
Time: 10:00 – 13:00
Location: online
Language: English
Attendee Number: 25
Impact statt Output KALENDER
Impact statt Output: Praxisorientierte Wirkungsmessung von Diversity-Programmen
Vorstellung und Diskussion unseres Ansatzes zur Impactmessung
Referentinnen: Katharina Schüller | Gründerin & Geschäftsführerin STAT-UP & Isabelle Hoyer | Gründerin & Geschäftsführerin Employers for Equality

Impuls & Diskussion
Datum: 15.06.2022
Zeit: 10:00 – 11.30
Ort: online
You better know what you’re talking about KALENDER
You better know what you’re talking about
How measuring Diversity & Inclusion facts and perception helps make it better
Speakers: Dr. Christine Solf | Innovation Lead for Industries, Functions & Convergence, Accenture
Nora Heger | Principal Director for Leadership & Culture, Accenture


Insight
Date: 21.06.2022
Time: 12:30 – 13:30
Location: online
Language: English
DEI beginnt bei Dir KALENDER
DEI beginnt bei Dir
Eine Lernreise durch soziale Identitäten, Privilegien und unbewusste Vorurteile
Referentinnen: Floria Moghimi & Paula Führer | Diversity & Inclusion Consulting

2teiliger interaktiver Workshop
Datum: 22.06. & 06.07.2022
Zeit: jeweils von 10:00 – 13:00
Ort: online
Empowerment Workshop English KALENDER
Empowerment Workshop
Experiencing racism in Germany
Speakers: Sofia Hamaz & Clementine Ewokolo Burnley


Format: interactive group coaching
Date: 28.06.22
Time: 09:00 – 15:00
Location: online
Target group: Black, Migrants and People of Colour
Language: English
Barrierefreie Kommunikation KALENDER
Barrierefreie Kommunikation
Schritt für Schritt zur barrierefreien, sprachlich sensiblen und diskriminierungsfreien Unternehmenskommunikation
Referentin: Adina Hermann | Sozialheld*innen e.V.

Masterclass
Datum: 30.06.2022
Zeit: 15:00 – 17:00
Ort: online
Teilnehmer*innen: 20
Gender Equality Basis Modul: Vereinbarkeit & Equal Pay (KALENDER)
Gender Equality Basis Modul
Vereinbarkeit & Equal Pay
Referent*innen: Isabelle Hoyer | CEO E4E & Lucy Jo Fitz | Programm- & Projektplanerin E4E

Interaktiver Workshop mit Kurzimpulsen
Datum: 07.07.2022
Zeit: 11:00 – 12:30
Ort: online
Empowerment & Allyship (KALENDER)
Empowerment & Allyship
So fördern wir kulturelle Diversität in Unternehmen wirklich
Referentin: Thuy-An Nguyen | Gründerin von diversitop!a & Diversity-Trainerin, Speakerin und Journalistin

Impuls & Diskussion
Datum: 02.11.2022
Zeit: 15:00 – 16:30
Ort: online
Be an Ally! (KALENDER)
Be an Ally!
Strategien und Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von rassismusbetroffenen Menschen
Referent*innen: Maja Bogojević | Gründerin der Bildungsplattform “erklär mir mal…” & Arpana Aischa Berndt | Autorin, Kolumnistin bei Missy Magazine

Interaktiver Workshop
Datum: 06.12.2022
Zeit: 14:00 – 17:00
Ort: online
Empowerment Workshop Deutsch KALENDER
Empowerment Workshop
Rassismuserfahrungen in Deutschland
Speakerinnen: Sofia Hamaz & Clementine Ewokolo Burnley


Format: interaktives Gruppen-Coaching
Datum: 07.10.22
Zeit: 09:00 – 15:00
Ort: online
Zielgruppe: Black, Indigenous, People of Colour
Sprache: Deutsch
Be an Ally! (KALENDER)
Be an Ally!
Strategien und Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von rassismusbetroffenen Menschen
Referent*innen: Maja Bogojević | Gründerin der Bildungsplattform “erklär mir mal…” & Arpana Aischa Berndt | Autorin, Kolumnistin bei Missy Magazine

Interaktiver Workshop
Datum: 06.12.2022
Zeit: 14:00 – 17:00
Ort: online
Unconscious Bias Conversation KALENDER
Unconscious Bias Conversation
Exploring & reflecting different biases
Speaker: Olla Jongerius | Diversity and Inclusion & Intercultural Trainer & Consultant

Interactive Workshop
Date: 12.09.2022
Time: 10:00 – 13:00
Location: online
Language: English
Attendee Number: 25
Unconscious Bias Conversation KALENDER
Unconscious Bias Conversation
Exploring & reflecting different biases
Speaker: Olla Jongerius | Diversity and Inclusion & Intercultural Trainer & Consultant

Interactive Workshop
Date: 12.09.2022
Time: 10:00 – 13:00
Location: online
Language: English
Attendee Number: 25
Empowerment & Allyship (KALENDER)
Empowerment & Allyship
So fördern wir kulturelle Diversität in Unternehmen wirklich
Referentin: Thuy-An Nguyen | Gründerin von diversitop!a & Diversity-Trainerin, Speakerin und Journalistin

Impuls & Diskussion
Datum: 02.11.2022
Zeit: 15:00 – 16:30
Ort: online
Exchange Breakfast September (KALENDER)
Exchange Breakfast in September
Embracing cultural diversity
Moderation: Anastasiya Matchanka | Employers for Equality-Team

Open exchange & networking with a short impulse
Date: 29.09.2022
Time: 08:30 – 09:30
Location: online
Language: English
Exchange Breakfast September (KALENDER)
Exchange Breakfast in September
Embracing cultural diversity
Moderation: Anastasiya Matchanka | Employers for Equality-Team

Open exchange & networking with a short impulse
Date: 29.09.2022
Time: 08:30 – 09:30
Location: online
Language: English
Unconscious Bias Conversation KALENDER
Unconscious Bias Conversation
Exploring & reflecting different biases
Speaker: Olla Jongerius | Diversity and Inclusion & Intercultural Trainer & Consultant

Interactive Workshop
Date: 12.09.2022
Time: 10:00 – 13:00
Location: online
Language: English
Attendee Number: 25
Exchange Breakfast September (KALENDER)
Exchange Breakfast in September
Embracing cultural diversity
Moderation: Anastasiya Matchanka | Employers for Equality-Team

Open exchange & networking with a short impulse
Date: 29.09.2022
Time: 08:30 – 09:30
Location: online
Language: English
Partnerunternehmen können das Employers for Equality Programm je nach gebuchtem Paket in einem bestimmten Umfang nutzen. Das bedeutet, dass Ihnen für die verschiedenen Angebote bzw. im Rahmen des Programms stattfindenden Events jeweils eine bestimmte Anzahl von Plätzen (Seats) zur Verfügung steht, die Mitarbeiter*innen Ihres Unternehmens belegen können.
Begrenzte Plätze bei einzelnen Angeboten
Für einzelne Angebote (z.B. Workshops) kann die Teilnehmer*innenzahl begrenzt sein, so dass eine Ausschöpfung der inkludierten Seats nicht garantiert werden kann. In diesem Fall gilt das Prinzip first-come-first-served. Für den Fall, dass grundsätzlich noch Plätze zur Verfügung stehen, Ihr Kontingent für die Veranstaltung aber bereits ausgeschöpft ist, können einzelne Plätze hinzu gebucht werden.
Eine Stornierung der Teilnahme ist bis zu fünf Tage vor dem Event möglich. Es ist jederzeit möglich, eine Person durch eine andere Person aus dem gleichen Unternehmen zu ersetzen.