Experience Exchange
#gender

Empowerment Space für Frauen

Umgang mit Diskriminierungserfahrungen aufgrund weiblicher Sozialisierung

In diesem Bild ist Lucy Jo Fitz zu sehen. Lucy hat langes, welliges blondes Haar und steht lächelnd vor einer Fensterscheibe mit Blick ins Grüne. Lucy trägt einen grauen Pullover mit dem roten Schriftzug "BOOGI!" auf der Brust. Darunter ist ein dunkles Oberteil mit Kragen erkennbar. Im Hintergrund sind verschwommen grüne Pflanzen oder Bäume zu sehen. Lucy hat die Hände in die Hüften gestemmt und lacht herzlich in die Kamera.
Linkedin

Referentin: Lucy Jo Fitz | Trainerin & Programmplanerin, Employers for Equality GmbH

 

Datum: 15.05.2025

Zeit: 12:30 – 13:30

Sprache: Deutsch

Ort: online

Zielgruppe: Frauen, Lesben, Inter-, Nicht-binäre, Trans- und Agender-Personen

Level: alle

Inhalt:

Dieser Empowerment Space ist ein geschützter Raum, in dem sich Menschen mit gemeinsamen Erfahrungen aufgrund ihrer Sozialisierung, gegenseitig empowern können. In diesen Räumen geht es darum, sich über Diskriminierungserfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und konkrete Handlungsmöglichkeiten für eine selbstbestimmte und respektvolle Kommunikation zu entwickeln. Es ist ein Ort, an dem alle Teilnehmenden ihre Perspektiven einbringen können und Unterstützung finden, um mit den Herausforderungen des Alltags, sei es im Beruf oder im Privatleben, besser umgehen zu können.

Dieser Empowerment Space bietet die Gelegenheit, voneinander zu lernen und durch den Austausch in einer solidarischen Gemeinschaft zu wachsen. Es ist eine Chance, eigene Stärken zu entdecken und zu trainieren, um Diskriminierung und Machtverhältnissen aktiv zu begegnen.

Wir freuen uns auf einen bereichernden, respektvollen Austausch und die gemeinsame Arbeit an praxisorientierten Lösungsansätzen!

Awareness:

  • Né Fink (dey/deren) ist während des gesamten Events als Awareness Person anwesend.
  • Wenn es zum Austausch in Kleingruppen kommt, wird es neben weiteren, freien Räume drei zusätzlich moderierte Räume für geteilte Erfahrungen geben: 1. für trans, inter, nichtbinäre und a-gender Personen mit Né Fink, 2. für FLINTA, die FLINTA lieben mit Hannah Harding und 3. für rassismusbetroffene FLINTA mit Hedda Ofoole Knoll

Über das Format:

In unseren Experience Exchanges werden kraftvolle Synergien gebildet: Teilnehmer*innen lernen direkt voneinander und teilen praxisbezogene Erfahrungen. Bringe am besten Beispiele aus dem Arbeitsalltag, sowie Fragen, Herausforderungen und/oder mögliche Lösungen mit.

Über Lucy Jo Fitz (sie/ihr):

Lucy ist Program & Learning Strategist bei Employers for Equality. Sie ist ausgebildete Erwachsenenbildnerin und leitet Schulungen und Workshops zu den Themen Gender Equity, Diversity Basics sowie Werte und Visionen. Lucy verbindet ihre Begeisterung für methodische Vielfalt mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung in den Bereichen Lebenslanges Lernen, Vielfalt und Vernetzung und verantwortet mit großer Expertise unser Veranstaltungsprogramm.

 

Anmelden können Sie sich über den Button unten.