Von der Quote bis zu den KPIs
Chancen und Risiken eines datengetriebenen DE&I-Managements

Referentin: Ayse Semiz-Ewald | Diversity Managerin, Deutsche Telekom
Datum: 01.04.2025
Zeit: 11:00 – 12:00
Sprache: Deutsch | Live translation into English
Ort: online
Zielgruppe: Für Diversity & Culture Manager; HR und alle Interessierten, die mehr über datengetriebenes DEI-Management wissen möchten
In dieser Veranstaltung setzen wir uns mit den Chancen und Risiken auseinander, die ein datengetriebenes Diversity, Equity & Inclusion (DE&I)-Management mit sich bringt. Anhand praxisnaher Beispiele und relevanter KPIs lernen wir, wie DE&I-Ziele strategisch festgelegt und gemessen werden können, ohne dabei die menschliche Dimension aus den Augen zu verlieren.
Wenn wir über Chancen und Risiken von datenbasiertem Diversity Management sprechen, müssen wir auch rechtliche und interkulturelle Unterschiede bei der Datenerhebung berücksichtigen. Eins von vielen Instrumenten, um Parität in Führungspositionen, Recruiting-Prozessen oder Beförderungsstrukturen zu erreichen ist die Quote. Gemeinsam mit Ayse besprechen wir, wie wir Quoten innerhalb einer Organisationsstruktur etablieren können.
Am Ende der Veranstaltung werden die Teilnehmenden:
- wissen, wie sie aussagekräftige DE&I-Kennzahlen und KPIs für ihr Unternehmen definieren und nutzen können.
- erkannt haben, welche Risiken eine rein datengetriebene Herangehensweise für die Unternehmenskultur birgt und wie man diesen vorbeugen kann.
- verstanden haben, wie datenbasiertes DE&I-Management sowohl für die Erfüllung von Quoten als auch für nachhaltige Inklusion eingesetzt werden kann.
Über das Format:
Die Teilnehmer*innen erhalten in unseren Insights einen fundierten Überblick über das Thema und werden für seine Herausforderungen mit Hilfe von Praxisbeispielen sensibilisiert. In einer Q&A Session werden die vorgestellten Inhalte reflektiert und mit eigenen Fragen aus den diversen Unternehmensrealitäten besprochen.
Über Ayse Semiz-Ewald (sie/ihr):
Ayse Semiz-Ewald ist davon überzeugt, dass Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Teilhabe unsere Gesellschaft erfolgreicher machen. Die erfahrene Personalerin leitet derzeit das Diversity Management bei der Deutsche Telekom AG.
Seit 2021 ist die Psychologin zusätzlich als Karriere-Coach aktiv und gründete 2023 das Start-Up JobMagnet Karrierecoaching, um Jobsuchende aus unterrepräsentierten und marginalisierten Gruppen zu unterstützen. Ihre Vision: ein Deutschland, in dem das volle Potenzial jeder einzelnen Person erkannt, geschätzt und genutzt wird. Ayse Semiz-Ewald ist auf der Business Punk Watchlist 2024 und Teil der T³ Community der Deutschen Telekom, einem ausgewählten Kreis von Führungskräften, die die Zukunft des Konzerns gestalten.
Anmelden können Sie sich über den Button unten.