Insight
#gender

Wechseljahre am Arbeitsplatz: Zeit für eine neue Perspektive | 🇬🇧 Menopause in the workplace: time for a new perspective

Wie Unternehmen von einem offenen Umgang profitieren und die Bindung erfahrener Fachkräfte sichern | 🇬🇧 How companies benefit from an open approach and secure the loyalty of experienced professionals

Annunziata steht neben einem Bücherregal. Sie trägt blaue Jeans und eine weiße langärmelige Bluse in die Hose gesteckt. Ihre rechte Hand stützt ihr Kinn. Annunziata's blonde glatte Haare trägt sie auf Kinn-Höhe. Sie lächelt freundlich in die Kamera.
Dribbble

Referentin: Annunziata von Schnurbein | Geschäftsführerin PeriHub

Datum: 26 may 2025

Zeit: 1 pm – 2:30 pm

Sprache: Deutsch with live translation into English 🇬🇧

Ort: online

Zielgruppe: Für alle Menschen, die sich aktiv mit den Wechseljahren auseinandersetzen möchten | 🇬🇧
For all people who want to actively deal with the menopause.

Level: beginner (keine Vorkenntnisse notwendig) 

Inhalt: 

Die Wechseljahre betreffen alle Teams und Hierarchieebenen – und dennoch werden ihre Auswirkungen im Arbeitsumfeld oft ignoriert. Ein Versäumnis, das sowohl Frauen als auch Unternehmen teuer zu stehen kommt: Aktuelle Studien zeigen: 10% der Frauen kündigen in dieser Phase ihren Job, und die deutsche Volkswirtschaft verliert jährlich 9,4 Milliarden Euro durch wechseljahresbedingte Fehltage.

Die gute Nachricht: Unternehmen können hier aktiv gegensteuern und dadurch nicht nur das Wohl ihrer Mitarbeitenden fördern, sondern auch erfahrene Fachkräfte langfristig binden.

Ziel des Seminars: Die Schaffung eines wechseljahresfreundlichen Arbeitsplatzes, der allen nützt:

  • Individuelle Unterstützung: Weniger Leiden und mehr Lebensqualität für betroffene Frauen.
  • Unternehmenserfolg stärken: Langfristige Bindung erfahrener Fachkräfte, gesteigerte Produktivität und modernes Employer Branding.

Inhalt des Seminars:

  • Fallstudie: Wie unerkannte Wechseljahre zu unnötigen Kündigungen und Fehltagen führen.
  • Kein Einzelfall: Die wirtschaftlichen und organisatorischen Folgen für Unternehmen.
  • Häufig unentdeckt: Warum Wechseljahresbeschwerden oft nicht erkannt werden – von Frauen, Ärzt*innen und im Arbeitsumfeld.
  • Lösungen, die wirken: Was Unternehmen konkret tun können, um Frauen zu unterstützen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken – inklusive Quick Wins für die sofortige Umsetzung.

Nutzen Sie die Chance, Frauen und Unternehmen gleichermaßen zu stärken – denn ein wechseljahresfreundlicher Arbeitsplatz ist – nicht nur in Zeiten des Fachkkräftemangels – ein Gewinn für alle.

Über das Format:

Die Teilnehmer*innen erhalten in unseren Insights einen fundierten Überblick über das Thema und werden für die Herausforderungen mit Hilfe von Praxisbeispielen sensibilisiert. Alle unsere Insights sind interaktiv – kleine Übungen oder ein kurzer Austausch mit anderen Teilnehmenden sind häufig Bestandteil. In einer Q&A Session werden die vorgestellten Inhalte reflektiert und Fragen beantwortet.

 

Über Annunziata von Schnurbein:

Annunziata von Schnurbein vereint persönliche Betroffenheit mit beruflicher Expertise: Seit vielen Jahren setzt sie sich intensiv mit der Perimenopause auseinander und versteht die Herausforderungen dieser Lebensphase aus erster Hand. Als ehemalige Unternehmensberaterin, HR-Managerin und Geschäftsführerin bringt sie umfassende Erfahrung aus der Unternehmenswelt mit – von großen Konzernen bis hin zu Start-ups. Dadurch weiß sie, wie man schnelle und wirksame Veränderungen am Arbeitsplatz umsetzt. Einzigartig im deutschsprachigen Raum: Frau von Schnurbein thematisiert offen die mentale Komponente der Wechseljahre und schafft damit ein neues Bewusstsein für die Arbeitswelt.

Anmelden können Sie sich über den Button unten.

 

🇬🇧 Content:

The menopause affects all teams and hierarchical levels – and yet its impact on the working environment is often ignored. An omission that costs both women and companies dearly: recent studies show that 10% of women quit their jobs during this phase, and the German economy loses 9.4 billion euros annually due to menopause-related absences.

The good news is that companies can actively counteract this and thus not only promote the well-being of their employees, but also retain experienced specialists in the long term.

Aim of the seminar: To create a menopause-friendly workplace that benefits everyone:

  • Individual support: Less suffering and better quality of life for affected women.
  • Strengthening company success: Long-term retention of experienced specialists, increased productivity and modern employer branding.

Content of the seminar:

  • Case study: How unrecognised menopause leads to unnecessary redundancies and days of absence.
  • Not an isolated case: The economic and organisational consequences for companies.
  • Often undetected: Why menopausal symptoms are often not recognised – by women, doctors and in the working environment.
  • Solutions that work: What companies can do specifically to support women and strengthen their competitiveness at the same time – including quick wins for immediate implementation.

Take the opportunity to empower women and companies alike – because a menopause-friendly workplace is a win-win situation for everyone, and not just in times of skills shortages.

 

🇬🇧 About the format:

In our Insights, participants receive a well-founded overview of the topic and are sensitised to the challenges with the help of practical examples. All our Insights are interactive – small exercises or a short exchange with other participants are often part of the programme. In a Q&A session, the content presented is reflected upon and questions are answered.

 

🇬🇧 About Annunziata von Schnurbein:

Annunziata von Schnurbein combines personal experience with professional expertise: she has been dealing intensively with the perimenopause for many years and understands the challenges of this phase of life first-hand. As a former management consultant, HR manager and managing director, she has extensive experience from the corporate world – from large corporations to start-ups. As a result, she knows how to implement quick and effective changes in the workplace. Unique in the German-speaking world: Ms von Schnurbein openly addresses the mental component of the menopause and thus creates a new awareness for the world of work.

You can register using the button below.