Arbeit und Behinderung
Inklusion in der Arbeitswelt

Referentin:
Anne Gersdorff | Projektreferentin JOBinklusive | Sozialheld*innen e.V.
Masterclass
Ort: online
Datum: 13.10.2022
Zeit: 10:00 -12:00
Teilnehmer*innen: 20
Zielgruppe: alle Vertreter*innen der Gründungspartner und Mitgliedsunternehmen
Immer mehr Unternehmen erkennen die Notwendigkeit und die Vorteile einer diversen Belegschaft. Eine Behinderung allerdings ist ein Diversitätsmerkmal, das oft nicht mitgedacht wird. In diesem Workshop werden wir über Vorurteile und Fakten, Unconscious Bias und Berührungsängste sprechen. Informationen werden vermittelt und Strategien erarbeitet, um direkt wirksame Schritte zur Inklusion in der Arbeitswelt zu gehen. Zudem gibt es praktische Tipps dazu, wie man Bewerber*innen mit Behinderungen erreicht, Barrierefreiheit am Arbeitsplatz herstellt und stressfrei mit Kolleg*innen mit Behinderungen umgeht.
Über die Referentin
Anne Gersdorff ist Projektreferentin von “JOBinklusive” beim Sozialheld*innen e.V.
Der Sozialheld*innen e.V. wurde von Raúl Aguayo-Krauthausen gegründet. Der Verein will für gesellschaftliche Herausforderungen Lösungen in Form von Projekten anbieten und diese sozialen Probleme im besten Fall beseitigen.
Sozialheld*innen e.V. sensibilisiert mit seinen verschiedenen Projekten Menschen, Institutionen und Unternehmen dafür, Menschen mit Behinderungen als Zielgruppe bei den verschiedensten Produkten und Dienstleistungen wahrzunehmen und mitzudenken. Denn in den meisten Fällen werden Menschen durch Barrieren behindert und nicht durch ihren Rollstuhl oder eine Sehbehinderung. Der Abbau von Barrieren und die damit verbundene neue Zugänglichkeit ist ein Menschenrecht und kommt nicht nur behinderten Menschen zugute.
Anmelden können Sie sich über den Button unten.