Employers for Resilience
Infoveranstaltung zu unserem neuen Programmangebot

Referentin: Soraida Velazquez Reve | Psychologische Psychotherapeutin, Coachin, Interdisziplinäre Heilarbeit
Datum: 16.06.2025
Zeit: 13:15 – 14:00
Sprache: Deutsch
Ort: online
Zielgruppe: Für alle, die sich über das Employers for Resilience Programm informieren möchten
Unternehmen sind mehr denn je gefordert, nicht nur wirtschaftlich erfolgreich zu sein, sondern auch die mentale Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Belegschaft zu sichern.
Die gesellschaftliche und politische Polarisierung in Deutschland nimmt zu. Und der Wandel unserer Arbeitswelt bringt diverse unkalkulierbare Herausforderungen für Arbeitnehmende mit sich.
Mit unserem neuen Programm schaffen wir einen inklusiven Raum, um Menschen zu befähigen, Stress aktiv zu bewältigen und psychische Widerstandskraft in Zeiten kontinuierlicher Anspannung aufzubauen.
Employers for Resilience ist ein Programm, das Mitarbeitende darin unterstützt, mit den Herausforderungen des Arbeitsalltags besser umzugehen. Es bietet Werkzeuge, um innere Stärke zu entfalten und in einer sich wandelnden Welt handlungsfähig zu bleiben.
Dieses Programm versteht Vielfalt als Stärke und nimmt von Diskriminierung Betroffene sehr ernst. Erfahrungen und Perspektiven – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Alter oder beruflicher Rolle – sind zentral und wertvoll für den gemeinsamen Lernprozess.
Mehr Informationen zu Terminen und Kosten gibt es auf unserer Website oder auch hier im Überblick..
Über das Format:
Die Teilnehmer*innen erhalten hier einen fundierten Überblick über das neue Programm. Zudem wird es ausreichend Raum geben, um Fragen zu besprechen.
Über Soraida Velazquez Reve:
Soraida Velazquez Reve ist eine psychologische Psychotherapeutin mit verhaltenstherapeutischer Ausrichtung, systemischer Coach und hat viele Jahre im Bereich Tanz und Fitness gearbeitet. Sie arbeitet mit Einzelpersonen und Gruppen im Bereich der Prävention, Akutbehandlung, Nachsorge sowie der Arbeitsgesundheit.
Sie liebt eine interdisziplinäre und ganzheitliche Perspektive und Arbeitsweise. Wissen und eigene Entwicklung erfahrbar zu machen liegt ihr sehr am Herzen, sodass sie in ihrer Arbeit gern aktive Übungen zum eigenständigen Entdecken und Erleben integriert. Diesen Ansatz lebt sie in ihren Therapien, Coachings, Programmen und Gruppensessions.
Ihr Credo: Innere Arbeit ist berührend, herausfordernd und benötigt Ressourcen wie Energie und Zeit. Sie darf jedoch auch die innere Entdeckungsfreude aktivieren, Spaß machen und beleben.
Anmelden können Sie sich über den Button unten.